

| Anlagen für kleines Lackieraufkommen ![]() Typische Anlage für den mittelständischen Lackier- und Karosseriebetrieb mit ca. 5-7 Fahrzeugdurchgängen pro Tag.
Grundsätzlich bieten alle LUTRO-Anlagen eine absolut richtungsweisende Anlagentechnik hinsichtlich einer energiesparenden und umweltfreundlichen Verfahrenstechnik und stehen für höchste Qualitätsstandards in der Verarbeitung konventioneller und wasserbasierter Lacksysteme.
Hochwertige Einzelkomponenten renommierter Lieferanten sichern gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit Ihrer Investitionsentscheidung.
|


| Anlagen für mittleres Lackieraufkommen ![]() Anlagenkonzepte für den aufstrebenden, mittelständisch strukturierten Lackier- und Karosseriebetrieb. Die Kapazität der Anlage ist auf ca. 10-12 Lackierdurchgänge pro Tag (Mittelwert) ausgelegt.
Die bewährte Kombination aus Spritz- und Trockenkabine mit seitlich anschliessender, separater Trockeneinheit kann optimal auf die betrieblichen Prozesse angepasst werden.
Das zusätzliche Zwischentor, als Falt-, Roll- oder Hubtor in die Seitenwand der Kabine integriert, und der „kinderleicht“ zu bedienende Querverschub ermöglichen effizientes lackieren ohne große Leerlaufzeiten.
|


| Anlagen für erhöhtes Lackieraufkommen ![]() Typisches Anlagenkonzept für große, mittelständische Lackierbetriebe und kleinere Lackierzentren mit einem Auftragsvolumen von etwa 12-20 Durchgängen pro Tag (Mittelwert).
Die speziell für unsere Anlagen konzipierte Steuerungs- und Regelungstechnik in der zentralen Steuereinheit (auf Wunsch mit flexibel positionierbaren Bedienterminals) wird von unseren Fachleuten bei Inbetriebnahme optimal auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens (Arbeitsprozesse, Lackeigenschaften, etc.) angepasst.
Anregung aus der Praxis: Zur Vermeidung von Kapazitätsengpässen durch Einzelteillackierungen werden solche Anlagenkonzepte gerne in Kombination mit einer speziell für die Kleinteilelackierung konzipierten ECO 20 angefragt.
|


| Anlagen für hohes Lackieraufkommen ![]() Anlagenkonzepte für sehr große Lackierbetriebe und Lackierzentren mit einem Auftragsvolumen von bis zu 100 Durchgängen pro Tag (Mittelwert).
Vergleichbare Anlagenkonzepte werden individuell mit den kundenseitigen Werks-/ Betriebsplanern ausgearbeitet und beinhalten zumeist die vollständige Ausstattung der Oberflächentechnik mit Füller-, Spot-Repair-, und Finish-Bereichen sowie deren Ausstatung mit zusätzlichen Komponenten wie bspw. Hebebühnen, Fördertechnik, IR-Trocknungstechnik, Schleifstaubabsaugung und Einrichtungen zur Hallenbeheizung. Die Betreuung und fahrplanmäßige Umsetzung derartiger Großprojekte obliegt im Hause LUTRO während der gesamten Auftragsabwicklung der besonderen Aufsicht erfahrener Projektmanager.
Über das eigentliche Produkt Lackier- und Trockenanlage hinaus werden auf die jeweilige Anlage maßgeschneiderte Service-Konzepte für Wartung und Instandhaltung mit angeboten. |

